img

GOL Ministries e.V.

Kontakt Informationen
Jetzt spenden und Leben verändern.

Datenschutzerklärung

Image
Image

GOL Ministries e.V.

vertreten durch den Vorstand: Alexander Lehmann
Wälderweg 21
78739 Hardt
Tel: +49 7422 2422340
E-Mail: info@gol-ministries.com
Web: www.gol-ministries.com

 

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.

 

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

GOL Ministries e.V.
Wälderweg 21, 78739 Hardt
Telefon: +49 7422 2422340
E-Mail: info@gol-ministries.com

 

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Hosting-Provider erfasst, wie:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

 

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Formular oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

 

5. Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf unserer Website hinterlassen, speichern wir die im Kommentarformular eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers zur Spam-Erkennung. Eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) aus Ihrer E-Mail-Adresse kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um ggf. ein Profilbild anzuzeigen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe des Kommentars ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext des Kommentars sichtbar.

 

6. Medien

Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortinformationen (EXIF-GPS) zu verwenden. Besucher der Website könnten diese Standortdaten extrahieren und auslesen.

 

7. Spenden und Zuwendungen

Bei Spenden über unsere Website oder auf anderem Weg verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name, Adresse, E-Mail
  • Spendenbetrag und -datum
  • ggf. Bankverbindung (bei Überweisung, SEPA)

Diese Daten sind notwendig zur Ausstellung von Spendenquittungen sowie zur gesetzlich vorgeschriebenen Buchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer an Steuerberater oder Finanzbehörden, soweit gesetzlich erforderlich. Spendenquittungen werden nach erfolgter Spende automatisiert per E-Mail an die angegebene Adresse des Spenders gesendet. Darüber hinaus haben Spender die Möglichkeit, über einen sicheren Link in der E-Mail ihre Spendenhistorie einzusehen. Eine Registrierung oder Benutzerkonto-Erstellung ist dafür nicht erforderlich. Die Verarbeitung der Spenderdaten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflicht für Spendenbelege).

 

8. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. zur Kommentarfunktion oder zur Speicherung von Anzeigeeinstellungen). Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf automatisch gelöscht. Sofern darüber hinaus Cookies gesetzt werden (z. B. durch eingebettete Inhalte wie YouTube oder Kartendienste), erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über ein entsprechendes Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers ändern.

 

9. Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. YouTube-Videos, Karten, Beiträge). Eingebettete Inhalte verhalten sich so, als hätten Sie die jeweilige externe Website direkt besucht. Diese Drittseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingdienste einbinden und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt aufzeichnen – insbesondere, wenn Sie dort ein Benutzerkonto haben und eingeloggt sind.

 

10. Empfänger von Daten

Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Aufgaben oder gesetzlich erforderlich (z. B. Buchhaltung, Hosting-Anbieter, Finanzamt). Mit Dienstleistern wurden ggf. Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die technische Abwicklung der Spenden erfolgt über das WordPress-Plugin „GiveWP“. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung der Spenderdaten erfolgt ausschließlich innerhalb der EU bzw. des EWR.

 

11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B. 10 Jahre Aufbewahrungspflicht für Spendenunterlagen). Kommentare und deren Metadaten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben zu können. Registrierte Benutzer (sofern vorhanden) können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, ändern oder löschen – mit Ausnahme ihres Benutzernamens. Auch Administratoren können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

 

12. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragter für Datenschutz Baden-Württemberg)

 

13. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“ statt „http://“).

 

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die jeweils gültige Version finden Sie immer auf unserer Website.

 

15. Einsatz von Google Analytics (über Google Site Kit)

Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“) über das WordPress-Plugin „Site Kit“. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übermittlung an Google gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google nutzt diese Informationen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Analyse-Cookies gesetzt.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Informationen zum EU-U.S. Data Privacy Framework finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov.