Fragen & Antwort
Ja, GOL Ministries e.V. ist als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Deine Spende ist in Deutschland steuerlich absetzbar.
Ab einer Spende von 300 € senden wir dir automatisch eine Zuwendungsbescheinigung zu. Für kleinere Beträge genügt in der Regel der Überweisungsbeleg für das Finanzamt.
Ja, du kannst im Verwendungszweck der Überweisung z. B. „Projekt Kirgistan“ oder „Bildung Costa Rica“ angeben. Ansonsten verwenden wir die Mittel dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Es gibt viele Möglichkeiten: als freiwillige Helferin oder Helfer vor Ort, als Botschafter in deinem Umfeld oder durch eine eigene Spendenaktion.
Ja! Du kannst unsere Arbeit bekannt machen, Aktionen starten oder uns organisatorisch und medial unterstützen – ganz egal, wo du wohnst.
Grundsätzlich ist jede*r willkommen, der sich engagieren möchte – unabhängig von Alter, Herkunft oder Vorerfahrung. Vor dem ersten Einsatz führen wir ein persönliches Gespräch, um gemeinsam herauszufinden, welches Engagement am besten zu Ihren Interessen und Möglichkeiten passt. Für bestimmte Aktivitäten gelten jedoch Altersvorgaben: Bei Einsätzen im Ausland sowie bei unseren „Heart Helpers“ (nächtliche Hilfseinsätze) ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich – insbesondere bei alleinigen Reisen oder wenn die Teilnahme nicht in Begleitung einer volljährigen Aufsichtsperson erfolgt.
Derzeit arbeiten wir in Kirgistan, Mittelamerika und Deutschland – mit Schwerpunkten in Bildung, Seelsorge, Nothilfe und Jugendförderung.
Wir kooperieren mit bewährten lokalen Kontakten, die die Gegebenheiten gut kennen. So stellen wir sicher, dass die Hilfe gezielt und nachhaltig ankommt.
Ja, das ist im Rahmen unserer Projektstruktur möglich. Melde dich einfach über unser Kontaktformular – wir besprechen dann alles Weitere persönlich.
Gegründet wurde der Verein von Alexander Lehmann und das Team. Heute steht ein wachsendes Team engagierter Ehrenamtlicher hinter GOL.
Am besten über unser Kontaktformular auf der Webseite oder per E-Mail an [info@gol-ministries.de].
Nein. Alle Volunteers engagieren sich vollständig ehrenamtlich und erhalten keine finanzielle Vergütung für ihren Einsatz.
Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine direkte finanzielle Unterstützung einzelner Volunteers nicht steuerlich absetzbar ist. Wenn Sie den Wunsch haben, einem bestimmten Volunteer vor Ort finanziell unter die Arme zu greifen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir selbst unterstützen unsere Volunteers teilweise aus privaten Mitteln – jedoch nicht über offizielle Spendengelder.
Nein, als Verein geben wir kein Bargeld an Bedürftige aus. Unsere Satzung sieht dies nicht vor, und es wäre auch steuerrechtlich problematisch. Einige unserer Mitglieder entscheiden sich jedoch, Bedürftige aus ihrem privaten Vermögen direkt mit Bargeld zu unterstützen – dies geschieht unabhängig vom Verein.





- Jeder Beitrag zählt – hilf Bedürftigen jetzt!
Lernen Sie unsere
Volunteers kennen.
Alexander Lehmann
Vorstand / Bereich Costa Rica
Vitalis Lehmann
Bereich Kirgistan